Wow! Richtig geiler, bier-und schweißgetränkter Mitsing-Punkrock aus Charlotte, North Carolina gibt es von den Dollar Signs auf ihrem neuen Album ‚This Will Haunt Me‘ auf die Ohren. Ich bin begeistert…
Teen Agers – When We Were LP (Review)
Die nicht mehr ganz so jungen und taufrischen Herren aus dem sonnigen Florida melden sich mit einem neuen Album zurück, dass im Juli 2018 offiziell veröffentlicht wurde. Fünf Jahre sind…
1000 Travels Of Jawaharlal – Owari Wa Konai (2003)
Großartiger Emo-Punk aus Japan: laut konfus, unverständlich, mitunter dissonant und schief, den Fuß dabei fast immer bis zum Anschlag auf dem Gaspedal durchgedrückt. Das Trio aus dem Westen Japans gründete…
Fehlfarben – Monarchie und Alltag (Reissue 2017)
Zu einer der wichtigsten deutschen Platten der 1980er ein Review verfassen, wenn man selbst gerade einmal aus dem Geburtsjahr stammt? Ein Ding der Unmöglichkeit. Zum Reissue aus dem letzten Jahr…
Wieder da: That sounds…comforting
Etwas mehr als zweieinhalb Jahre hat es gedauert bis ich die Seite „kurz“ wieder komplett online gestellt habe. Einmal mehr eine ganz persönliche Auslegung der Worte „Mal eben“, „kurz“ und…
Portishead – Dummy (1994)
Jeder, der sich in den 90ern abseits des breiten Mainstreams positionierte, wenigstens ein bißchen etwas auf sich hielt (Hipster sollten zum Glück noch ein gutes Jahrzehnt entfernt sein) und allgemein…
Swiss Revolution Summer : Deadverse – Musth Review
Wenn ich das richtig verstehe, wird in den Release-Infos zum aktuellen Album von Deadverse angedeutet, dass ‚Musth‘ das letzte Album der Schweizer sein könnte. Ohne mich, liebe Eidgenossen, ihr mögt…
MARRÓN – Marrón (Take It Back Records, 2015)
Ohne Klischees, intelligent, eigenständig und durchdacht führen uns MARRÓN einmal mehr die Schattenseiten des bevölkerungsreichsten Bundesstaates der USA vor Augen. Aus Südkalifornien stammend, aber nicht so sonnig und ungetrübt wie viele andere…