Zu einer der wichtigsten deutschen Platten der 1980er ein Review verfassen, wenn man selbst gerade einmal aus dem Geburtsjahr stammt? Ein Ding der Unmöglichkeit. Zum Reissue aus dem letzten Jahr…
Wieder da: That sounds…comforting
Etwas mehr als zweieinhalb Jahre hat es gedauert bis ich die Seite „kurz“ wieder komplett online gestellt habe. Einmal mehr eine ganz persönliche Auslegung der Worte „Mal eben“, „kurz“ und…
Portishead – Dummy (1994)
Jeder, der sich in den 90ern abseits des breiten Mainstreams positionierte, wenigstens ein bißchen etwas auf sich hielt (Hipster sollten zum Glück noch ein gutes Jahrzehnt entfernt sein) und allgemein…
Swiss Revolution Summer : Deadverse – Musth Review
Wenn ich das richtig verstehe, wird in den Release-Infos zum aktuellen Album von Deadverse angedeutet, dass ‚Musth‘ das letzte Album der Schweizer sein könnte. Ohne mich, liebe Eidgenossen, ihr mögt…
MARRÓN – Marrón (Take It Back Records, 2015)
Ohne Klischees, intelligent, eigenständig und durchdacht führen uns MARRÓN einmal mehr die Schattenseiten des bevölkerungsreichsten Bundesstaates der USA vor Augen. Aus Südkalifornien stammend, aber nicht so sonnig und ungetrübt wie viele andere…
Problem Dog – Old News EP
Ob das Quartett aus dem kalifornischen Modesto bzw. Oakdale auf den Hund gekommen ist und sich nach einer Episode der Kult-Serie Breaking Bad Problem Dog genannt hat, konnte ich bislang nicht in…
Royal Headache – High (2015) | Don’t call them ’soul punk’….
Bereits im August veröffentlichten Royal Headache ihr zweites Album ‚High‘, welches aber erst jetzt den Weg hierher findet – das ist dann versprochen auch das letzte Review für dieses Jahr. Kurzum,…
Quieter – Won’t Call Back EP (2015) & Fall Semester // Best Friends, Better Halves
Sperrig und leicht schleppend kommt ‚Stuck‘ auf ‚Won’t Call Back‘ von Quieter aus Seattle auf den unvorbereiteten Hörer daher. Statt Grunge, Arty-farty-Punk oder knallharten Mosh spielt das junge Quartett eine…